Twin Taekwondo Wertingen - Wertingen
Adresse: Am Judenberg 6, 86637 Wertingen, Deutschland.
Telefon: 1772943821.
Webseite: twintaekwondo.de
Spezialitäten: Kampfsportschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Twin Taekwondo Wertingen
⏰ Öffnungszeiten von Twin Taekwondo Wertingen
- Montag: 18:00–20:00
- Dienstag: 18:00–20:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 17:15–19:30
- Samstag: 10:15–11:15
- Sonntag: Geschlossen
Twin Taekwondo Wertingen ist eine Kampfsportschule, die sich durch ihre hervorragende Ausbildung und ein freundliches Betriebsklima auszeichnet. Die Schule befindet sich in der idyllischen Stadt Wertingen in Deutschland und bietet eine vielseitige Palette an Lehrangeboten für alle Altersgruppen und Eignungsniveaus.
Die Kampfsportschule ist besonders dafür bekannt, individuelle Förderung und eine strukturierte Lehrmethode zu bieten. Die erfahrenen Lehrer sind nicht nur in ihrer Fachkompetenz bestens ausgewiesen, sondern auch in der Fähigkeit, ihren Schülern das Liebste ihrer Sportart beizubringen.
Twin Taekwondo Wertingen ist leicht zu finden, da es an einer zentralen Stelle, der Adresse Am Judenberg 6, 86637 Wertingen, ansässig ist. Die Schule ist mit einem behindertengerechten Parkplatz ausgestattet, um den Besuch für alle Gäste zu erleichtern.
Die Kampfsportschule hat eine beeindruckende 5/5 Bewertung im Durchschnitt, basierend auf 8 Bewertungen auf Google My Business. Die Schüler und ihre Familien schwärmen von der positiven und motivierenden Atmosphäre, die in der Schule herrscht. So ist es nicht selten, dass Schüler strahlend nach dem Training nach Hause kommen und sofort wieder hingehen möchten.
Besonders hervorzuheben ist, dass tägliches Training möglich ist, was insbesondere für Mütter und Väter, die nach dem Berufsleben ihre Leidenschaft ausleben möchten, eine großartige Möglichkeit bietet. Dies zeigt, dass die Schule nicht nur auf die Bedürfnisse der Schüler ausgerichtet ist, sondern auch die sozialen Umstände ihrer Schüler berücksichtigt.