Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld

Adresse: Unnamed Road, 96250 Ebensfeld, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Trockenbiotop Weißer Lahma

Trockenbiotop Weißer Lahma Unnamed Road, 96250 Ebensfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trockenbiotop Weißer Lahma

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Trockenbiotop Weißer Lahma - Eine Entdeckung in Ebensfeld, Deutschland

Das Trockenbiotop Weißer Lahma ist ein wunderschönes Naturerlebnisgebiet, das sich in Ebensfeld, Deutschland, befindet. Mit der Adresse "Unnamed Road, 96250 Ebensfeld, Deutschland" ist es leicht zu finden und zu besuchen. Obwohl es keinen offiziellen Website oder Telefonnummer gibt, ist das Gebiet durch seine einzigartige Landschaft und seine geschützte Flora und Fauna bekannt.

Spezialitäten und Interessante Daten

  • Landschaftsschutzgebiet: Das Gebiet ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen, was darauf hindeutet, dass es von hohem naturwissenschaftlichem, wirtschaftlichem, kulturellm oder rekreativem Wert ist.
  • Wandern: Die Gegend bietet wunderbare Wanderwege, die sowohl für Einsteiger als auch für Profis interessant sein könnten.
  • Kinderfreundlich: Das Trockenbiotop ist auch für Kinder geeignet, da es mit seiner urwüchsigen fränkischen Natur kinderfreundlich ist und Kinderfreundliche Wanderungen angeboten werden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Trockenbiotop Weißer Lahma hat insgesamt 8 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.9/5 ist das Gebiet hoch geschätzt. Die Besucher loben die tolle Landschaft mit ihrer einzigartigen Historie einer ehemaligen Motorcross Strecke, die an die Lüneburger Heide erinnert. Sie schwärmen von der Aussicht und der Ruhe, die hier zu genießen sind. Einige Besucher betonen jedoch auch die Bedeutung des weißen Lehm-Bodens und der Schönheit der Flora und Fauna in diesem Bereich und fordern strengere Maßnahmen gegen rücksichtslose Geländefahrer.

Charakteristika und Empfehlungen

Das Trockenbiotop Weißer Lahma ist durch seinen weißen Lehm-Boden, auch "weißer Lahma" genannt, gekennzeichnet, der eine Seltenheit darstellt. Dieser spezielle Boden trägt zu den einzigartigen Pflanzen- und Tierarten bei, die im Gebiet vorkommen und schützenswert sind. Die Landschaft erinnert an die Lüneburger Heide und bietet eine malerische Kulisse, die zum Wandern einlädt.

Um das Beste aus Ihrem Besuch beim Trockenbiotop Weißer Lahma zu machen, empfiehlt es sich, die wunderbaren Wanderwege zu erkunden und die urwüchsige fränkische Natur zu genießen. Achten Sie darauf, respektvoll mit der Umwelt umzugehen und das Gebiet in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.

Zusammenfassung

Insgesamt ist das Trockenbiotop Weißer Lahma ein wertvolles Naturerlebnisgebiet in Deutschland, das für seine einzigartige Landschaft, seine geschützte Flora und Fauna und seine kinderfreundlichen Wanderwege bekannt ist. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4.9/5 ist es eine Empfehlung wert und ein Muss für Naturfreunde und Familien, die eine Entdeckung in der schönen Gegend von Ebensfeld suchen.

👍 Bewertungen von Trockenbiotop Weißer Lahma

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Smöre R.
5/5

Tolle Landschaft mit cooler Historie einer ehemaligen Motorcross Strecke.
Landschaft erinnert an Lüneburger Heide

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Markus H.
5/5

Dieser Ort ist Empfehlenswert. Die Aussicht und die Ruhe einfach super.

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Hans-Günter F.
5/5

Ein Erlebnis, die Aussicht und die Stille hier oben.
Der weiße Lehm-Boden, (fränkisch „weißer Lahma“) ist eine Seltenheit und seine Flora und Fauna an diesem Ort schützenswert!
Schade, daß hier immer noch rücksichtslose Geländefahrer (Enduro und auch Mountainbiker) ihr Unwesen treiben können und den Boden beschädigen, ohne bestraft zu werden!

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Detlef L.
5/5

Wunderbare Wanderwege

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Christine B.
5/5

Urwüchsige fränkische Natur

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Grete H.
5/5

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Sebastian G.
4/5

Trockenbiotop Weißer Lahma - Ebensfeld
Andrea E.
5/5

Go up