Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais

Adresse: Rechensöldenweg 14a, 94249 Bodenmais, Deutschland.
Telefon: 9924905858.
Webseite: sport-alm-bodenmais.de
Spezialitäten: Abenteuersportcenter.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Eine Empfehlung für Naturliebhaber und Abenteuerlustige

Wenn Sie sich auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis im Bayerischen Wald befinden, dann ist der Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours eine ausgezeichnete Wahl. Mit der Adresse Rechensöldenweg 14a, 94249 Bodenmais, Deutschland und dem praktischen Telefonnummer 9924905858 ist dieser Ausflugsort leicht zugänglich. Besuchen Sie unbedingt deren offizielle Webseite sport-alm-bodenmais.de, um mehr über die speziellen Angebote zu erfahren.

Besonderheiten und Ausstattung

Der Familien Bogenparcours ist nicht nur ein Ort für Bogenschießen, sondern ein umfangreiches Abenteuersportcenter, das Familien und Naturfreunde gleichermaßen anspricht. Mit einer Vielzahl von Zielen und einem hervorragend markierten Weg, der sich durch die malerische Landschaft windet, bietet er eine perfekte Kombination aus Sport und Entspannung. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Ortes, die sicherstellen, dass Ihr Besuch unvergesslich wird.

Aussicht und Ambiente

Ein weiteres Highlight des Besuchs ist die atemberaubende Aussicht ins Tal, die Sie während Ihres Parcour-Abenteuers genießen können. Die natürliche Umgebung, in der sich der Parcours befindet, trägt maßgeblich zur Schönheit und Attraktivität bei. Familien mit Kindern werden die Möglichkeit schätzen, die Natur hautnah zu erleben, während gleichzeitig der Spaß am Bogenschießen nicht zu kurz kommt.

Kundenbewertungen und Empfehlungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 37 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.8/5 zeigt sich, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden sind. Mehrere positive Rückmeldungen beschreiben den freundlichen Betreiber und die angenehme Atmosphäre, die dazu führen, dass Besucher gerne wiederkommen. Besucher, die bereits mehrfach zum Bogenschießen gekommen sind, bestätigen, dass sie auch hier voll auf ihre Kosten gekommen sind.

Rechtliche Informationen und Kontaktaufnahme

Für alle interessierten Einzelnen bietet sich die einfache Möglichkeit, mehr über den Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours zu erfahren und direkt Kontakt aufzunehmen. Besuchen Sie die Webseite, lesen Sie die detaillierten Informationen und planen Sie Ihren nächsten Ausflug. Die Telefonnummer auf der Website ermöglicht es Ihnen zudem, direkt Anfragen zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen.

Zusammengefasst ist der Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours eine fantastische Adresse für alle, die Natur, Abenteuer und familiären Spaß vereinen möchten. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite oder telefonisch, um Ihren Besuch zu organisieren. Wir sind sicher, dass Sie einen unvergesslichen Tag in der schönen Landschaft des Bayerischen Waldes erleben werden

👍 Bewertungen von Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
Immobilienexperte G. H.
5/5

Ein wunderschöner Parcour. Wege sind super gekennzeichnet und gut zu gehen. Neben den tollen Zielen kann man immer wieder den Ausblick ins Tal genießen. Der Betreiber war total freundlich. Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt und kommen sicher gerne wieder.

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
R4pT0R
5/5

Wir fahren öfter zum Bogenschiessen und sind auch hier am Silberberg voll auf unseren Geschmack getroffen. Tiere sind gut erhalten und alles in allem ein sehr schöner und toller Parcour.

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
Robert B.
1/5

Null Sterne gibt es leider nicht. Ich hab den Parcours einfach nicht gefunden.
Am Silberberg , nachdem ich 3.-€ fürs Parken gezahlt hatte, nichts. Ein Wegweiser direkt an der Einfahrt zum Parkplatz versprach noch daß ich richtig bin. Dann gesucht und eine Hütte gefunden mit dem Hinweis, wir sind umgezogen. Google bemüht , neue Adresse ins Navi. Und wieder Nichts gefunden. Danke, dann wird hier nichts geschossen und ich freue mich wenn ich vom Urlaub wieder zuhause in der 3D Bogenregion Main Spessart Odenwald bin.

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
Sad P.
1/5

Hiermit möchte ich meine Eindrücke vom Bogenparcours am Silberberg in kurzen Sätzen beschreiben.
Zerschossene Tiere sind die Regel am Silberberg, nicht die Ausnahme. Die Tiere sind teilweise mit Schrauben und Unterlegscheiben versehen. Die Pfeilfangnetze sind bei Bögen mit etwas höherem Zuggewicht absolut wirkungslos.
Der Parcours-Aufbau ist lieblos und für erfahrenere Schützen eine Zumutung.
Der Preis von 16€ für einen Parcours dieser Qualität und nur 22 Stationen ist schlichtweg eine Frechheit. Mit diesem Preis bildet der Bogenparcours am Silberberg den preislichen Spitzenreiter in der Region.
Aufgrund älterer Rezensionen ist zu erkennen, dass Kritik am Silberberg auf taube Ohren stößt.
Einmal und nie wieder.

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
Anne F.
4/5

Sehr schöner Parcour in einer wunderschönen Landschaft. Leider habe ich nicht viel Vergleich, aber die meisten Schüsse fande ich sehr schön und abwechslungsreich platziert. Unterwegs kann man an der Mittelstation eine Rast einlegen und die Aussicht genießen.
Für mich als Anfängerin hätte die Einweisung etwas umfangreicher sein dürfen, aber ich kam gut klar. An der einen oder anderen Stelle war der Fangschutz leider beschädigt oder gar nicht vorhanden, weshalb uns leider auch ein paar Pfeile kaputt gingen. Den Preis dafür fand ich allerdings sehr fair.
Die Wegeführung im zweiten Teil war nicht ganz eindeutig (vor allem weil die neuen Stationen noch nicht im Flyer aktualisiert sind), wir haben es aber eher als Herausforderung gesehen und uns quer durch den Wald geschlagen. Größtenteils ist die Beschilderung jedoch sehr gut.
Wir hatten sehr viel Spaß und kommen bei Gelegenheit gerne wieder her!

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
Robert S.
5/5

Wir hatten einen tollen Nachmittag... 90€ für eine Familie (2+2) voll in Ordnung... Klaus hat sich mit uns Anfängern viel Zeit für die Einweisung und die Übungsschüsse genommen. Dann 3,5 Stunden Parcours mit 22 Zielen. Zwischendurch eine kurze Einkehr auf der Mittelstation mit Germknödel, Kaiserschmarrn und Leberwurstsemmel zum fairen Preis mit top Aussicht... Für den Rundkurs sollte man möglichst feste Schuhe tragen und ein bisschen Kondition braucht man für den Anstieg zwischen den ersten 9 Zielen schon. Ja, einige Ziele sind schon etwas durchlöchert, aber das ist u.E. überhaupt kein Problem... Uneingeschränkt unbedingt weiterzuempfehlen...

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
Fö C.
1/5

Ich war Ende Mai23 am Silberberg beim Bogenschießen.
Dieses unschöne und frustrierende "Erlebnis" möchte ich hier bewerten. Damit hoffe ich den ein oder anderen Schützen vor demselben Fehler bewahren zu können.

Die Rezession richtet sich primär an aktive Schützen, aber auch Neulingen kann ich nur davon abraten, den Einstieg in diesen großartigen Sport hier zu suchen.

Preise:
Verglichen mit anderen Parcours fällt der Preis von 16€ für die Nutzung mit eigener Ausrüstung exorbitant hoch aus. Dass hierfür nicht einmal ein vollständiger Parcours mit 28 Stationen geboten wird, sondern lediglich 22 Stationen ist im Verhältnis gesehen einfach nur noch Wucher. Auf der Website stehen zwar 14€ (was ebenfalls eine Unverschämtheit wäre), dies wurde vor Ort mit Edding auf 16€ geändert. Durch die weite Anreise habe ich den Parcours dennoch geschossen und kann nun zumindest eine fundierte Bewertung abgeben.
Ich bin auf mehrere Schützen mit Leihausrüstung gestoßen. Hier hat man sich für das billigste Equipment entschieden (Bogen 80€ NP, Pfeile 5€ NP) was an sich nicht tragisch wäre, aber dafür dann 30€ Leihgebühr und 9€ pro verschossenen Pfeil zu kassieren, zeugt von anstandsloser Dreistigkeit.

Aufbau:
Der Parcours beginnt auf einer der Skipisten des Silberbergs, direkt neben Wanderwegen und einer Rodelbahn. Das stark frequentierte und laute Umfeld lässt ein Fokussieren auf den Schuss oder Genießen der Landschaft nicht zu.
Auf diesen Grasflächen präsentiert sich das erste Drittel, leider aber auch der Rest des Parcours, komplett lieblos und verwahrlost.
Die Distanzen lassen keinerlei System erkennen und auch der Aufbau jeder einzelnen Station ist schlichtweg nicht durchdacht.
Aus dem vorhandenen Gelände wurden durchgehend die ungünstigsten Positionen für die Tiere gesucht, daher kommt so gut wie kein Tier ohne Pfeilfangnetz aus, gleichwohl wenn es das Gelände zulassen würde.
Diese Netze konnten in meiner Gruppe keinen einzigen Pfeil halten, zerstören dafür aber jeden Anflug eines natürlichen Erscheinungsbilds, wie es dem Schützen auf einem 3D Parcours geboten werden sollte.
Doch das wird noch weiter getoppt, indem jedes einzelne Tier stümperhaft mit Lackfarbe angesprüht wurde. Killbereiche, Maul und Augen jedes Ziels so zu verunstalten, nimmt dann den letzten Hauch von Natürlichkeit und Ansehnlichkeit.

Ziele:
Auf dem gesamten Parcours war genau ein einziges Tier in gutem Zustand, alle anderen waren durchwegs zerschossen, deformiert oder so mit Farbe verunstaltet, dass man nur noch raten kann, was es darstellen soll.
Zerschossene Killbereiche, fehlende Hörner, abgeschossene Gliedmaßen, herausstehende Stahlstangen und Schrauben in den Tieren bilden leider keine Ausnahme, sondern die Regel.
Zudem gibt es kein einziges großes Tier. 5 Stationen haben mittelgroße Tiere wie Mufflons oder Rehe. Der Rest ist gefüllt mit Kleingetier wie Spinne, Frosch, Ratte, Erdmännchen etc. Dieses Bild zieht sich durch den gesamten Parcours, so dass mir keine einzige schöne Station in Erinnerung bleibt.

Fazit:
Dieser Parcours hat unfassbar schlecht angefangen und dann massiv nachgelassen. Das Gelände ungepflegt und verwahrlost, die Ziele lieblos und ohne Plan in den Wegverlauf gepresst. Damit war nach der letzten Station eines klar: dieser Parcours hat mit Bogenschießen nichts gemein, sondern ist auf anstandslosen Kommerz ausgelegt und hält sich damit über Wasser, dass unerfahrene Touristen ohne jegliche Referenz unkritisch hinnehmen, was ihnen hier dargeboten wird.
Das offensichtlich hiermit kalkuliert wird rundet das "Erlebnis" am Silberberg entsprechend ab: Eine absolute Schande für die gesamte Bogensportszene!

An den Betreiber:
ich habe die anderen Rezessionen und auch ihre Antworten gelesen. Daher weiß ich, dass auch diese Rezession bei ihnen absolut nichts bewirken wird.
Vielleicht kann jedoch der ein oder andere Schütze davor gewarnt werden euch auch nur einen Cent für diese bodenlose Frechheit in die Kasse zu bringen!

Sport Alm Bodenmais Familien Bogenparcours - Bodenmais
Sascha E.
1/5

Guten Tag an alle Personen die gerne dem Bogenschießen nachgehen.

Zunächst gilt es zu erwähnen, dass ich inhaltlich den letzten Rezensionen vollkommen zustimmen möchte.

Ich war Ende Mai mit 2 Freuden zum Silberg gefahren in der Erwartung dort einen, wie auch in der Vergangenheit, schönen, erholsamen Tag beim Bogenschießen verbringen zu dürfen.
Was uns als erstes ins Auge fiel war, wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, die Falsche Preisangabe im Internet. 16€ für einen Parcour der lediglich 22 Stationen aufweisen kann, ist verglichen mit anderen Parcours einfach zu hoch.
Warum zu hoch? Die Qualität der 3D Tiere spiegelt diesen Preis in keinster Weise wieder. Die lieblose und teilweise besorgniserregende Positionierung de Tiere, muss man erstmal gesehen haben.

Für unerfahrene Schützen würde dies vllt. zunächst nicht zu schwer ins Gewicht fallen. Jedoch möchte ich anmerken, dass in diesem Sport schon etwas mehr Liebe notwendig ist, um nachhaltig und zielführend als Anlaufstelle aktiv bleiben zu können.

Da ich mich sehr stark an die letzten Rezensionen anlehne, gibt es für mich hier auch nicht mehr zu schreiben.

Ich kann an den Inhaber nur den Hinweis geben, sich die Rezensionen zu Herzen zu nehmen (keine Trolle) um den Pacour wieder in einem anderen Glanz erstrahlen lassen zu können.

Go up