Silvretta Staumauer - Gaschurn

Adresse: 6794 Gaschurn, Österreich.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinder­freundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von Silvretta Staumauer

Silvretta Staumauer 6794 Gaschurn, Österreich

Silvretta Staumauer - Ein beeindruckendes Bauwerk und Wandergebiet

Die Silvretta Staumauer ist ein imposantes Bauwerk in der Gemeinde Gaschurn, Österreich. Sie ist aus mehreren Gründen einen Besuch wert. Eines der Highlights ist der 6 km lange Rundweg um den Stausee, bei dem ein Gang über die Staumauer nicht fehlen sollte.

Ein einfacher, aber lohnender Wanderweg

Der Wanderweg ist einfach und für jedermann geeignet. Es gibt ein paar Auf- und Abgänge, aber auch einige Wasserfälle und Reptilien sowie wunderschöne Aussichten, die den Weg zu einem besonderen Erlebnis machen. Hier können Sie die Natur genießen und gleichzeitig etwas über den Bau der Staumauer erfahren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Staumauer nicht bei Unwetter oder Gewitter betreten werden darf, da es verboten ist.

Ein Klettersteig und eine atemberaubende Aussicht

Ein weiteres Highlight ist der Klettersteig an der Staumauer. Oben auf der Staumauer gibt es viele Informationen zum Bau und ein toller Ausblick. Es lohnt sich, den Weg nach oben zu nehmen und die Aussicht zu genießen.

Barrierefrei und tierfreundlich

Die Silvretta Staumauer ist rollstuhlgerecht gestaltet und verfügt über einen barrierefreien Eingang und Parkplatz. Auch Hunde sind willkommen.

Gut bewertet und beliebt

Das Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business und ein Durchschnitt von 4.7/5. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen einen Besuch der Silvretta Staumauer und den Rundweg um den Stausee. Nehmen Sie sich Zeit, den Wanderweg zu genießen und die Natur zu erleben. Wenn möglich, besuchen Sie auch den Klettersteig und genießen Sie den Ausblick von oben. Wir sind sicher, dass Sie es nicht bereuen werden. Wenn Sie mehr Informationen benötigen, besuchen Sie gerne die Website, wenn vorhanden.

Kontaktieren Sie Silvretta Staumauer über ihre Website für weitere Informationen und buchen Sie Ihren Besuch

Bewertungen von Silvretta Staumauer

Silvretta Staumauer - Gaschurn
AAlexTGM
5/5

Stabil, kann man begehen ^^
Der Rundgang im den Stausee etwa 6km. Kann ich weiter empfehlen. Da gehört der Gang über die Staumauer dazu.
Nicht bei Unwetter oder Gewitter zu betreten. verboten.
Der Wanderweg ist einfach mit paar Auf und Abgängen. Paar Wasserfälle, einige Reptilien und schönen Aussichten.
Würde ich weiter empfehlen.

Silvretta Staumauer - Gaschurn
Claudia
5/5

Sehr schöne Staumauer mit Klettersteig. Kostenlos oben begehbar mit vielen Infos zum Bau.

Silvretta Staumauer - Gaschurn
Daniel Schaefer
5/5

Toller Ausblick von der imposanten Staumauer. Der Rundweg um den See ist ebenfalls sehr schön.

Silvretta Staumauer - Gaschurn
Klaus G.
5/5

Imposantes Bauwerk, man läuft auf dem Rundweg über die Staumauer. Ist in jedem Fall einen Besuch wert - auch wenn sich das im Sommer täglich tausende andere auch vornehmen. Daher möglichst früh hier hinauf!

Silvretta Staumauer - Gaschurn
San Jan
5/5

Begehbare Staumauer mit toller Aussicht

Silvretta Staumauer - Gaschurn
Alex WPunkt
5/5

Tolle Mauer und der Beginn für eine Wanderung um den See!

Silvretta Staumauer - Gaschurn
Csaba Benga
5/5

Es lohn sich anschauen aber Parkplatz ist gewesen zu klein oder der Wagen zu viel.

Silvretta Staumauer - Gaschurn
Rune Kickler
2/5

Mit dem Motorrad hat sich der Weg über die vielen Serpentinen hier her absolut gelohnt. Aufgrund der zu entrichtenden Maut war der Verkehr deutlich geringer als auf den sonstigen Straßen der größeren Umgebung. Der Stausee selbst ist dagegen unspektakulär - eben ein typischer Stausee, wie man ihn auch sonst überall findet.
Auch das direkt ansässige Restaurant kann man guten Gewissens links liegen lassen - womit letztlich bekanntlich gilt: der Weg ist das Ziel.

Go up