ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien

Adresse: Bäckerstraße 16, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 15123844.
Webseite: kletterhalle.at
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WLAN.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 204 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

Ort von ÖTK Kletterhalle Wien 1

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Ihr Kletterparadies in der Wiener Innenstadt

Die ÖTK Kletterhalle Wien 1 ist ein Sportverein, der sich in zentraler Lage in der Bäckerstraße 16, 1010 Wien, Österreich, befindet. Sie zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Kletterrouten aus, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr freundlichem Personal bietet die Kletterhalle ein hervorragendes Klettererlebnis.

Eine Vielzahl an Kletterrouten und Dienstleistungen vor Ort

Die Kletterhalle umfasst abwechslungsreiche Routen, die im Sommer durch eine gute Klimatisierung und hohe Hygienestandards sowie im Winter durch eine angenehme Atmosphäre überzeugen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bietet die Kletterhalle einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechten Parkplatz. Ein weiterer Vorteil ist der kostenlose WLAN-Zugang.

"Von Frauen geführt" - eine Besonderheit der ÖTK Kletterhalle Wien 1

Als "von Frauen geführt" bezeichnende Kletterhalle legt ÖTK Wert darauf, ein inklusives Umfeld zu schaffen. Die Kletterhalle ist bestrebt, den Kletter- und Bouldersport für Frauen, Männer und Kinder gleichermaßen zugänglich zu machen und eine Gemeinschaft rund um den Sport zu fördern.

Positive Bewertungen und Empfehlungen

Auf Google My Business hat die ÖTK Kletterhalle Wien 1 204 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3/5. Zufriedene Kunden heben insbesondere das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Freundlichkeit des Personals und die abwechslungsreichen Kletterrouten hervor. Einige wünschen sich eine kurze Einführung in die verschiedenen Kletterabschnitte, um den Einstieg zu erleichtern.

Fazit:

Die ÖTK Kletterhalle Wien 1 ist eine hervorragende Wahl für alle, die sich dem Klettern und Bouldern widmen möchten. Die Kletterhalle bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Einrichtungen, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir empfehlen, sich auf der Webseite der ÖTK Kletterhalle Wien 1 weitere Informationen einzuholen und sich mit Ihren Fragen oder Anregungen direkt an das Team zu wenden. Entdecken Sie die Faszination des Klettersports in einem inklusiven und unterstützenden Umfeld

Bewertungen von ÖTK Kletterhalle Wien 1

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
Ben Tissen
4/5

Gutes Preis-Leistungs Verhältnis und sehr freundliches Personal. Im Sommer gut klimatisiert, hygienisch, sauber. Die Routen sind abwechslungsreich, und sowohl als Anfänger, so wie als Fortgeschrittener findet man einiges.
Eine kurze Einführung in die verschiedenen Kletter Abschnitte wäre allerdings angenehm gewesen.

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
Sabrina Gruber
1/5

Kurz und bündig:
Nur für diejenigen geeignet, die es nicht stört, ...
~ mehrmals vor verschlossenen Türen zu stehen (01.07.: wurde bisher anscheinend je nach Laune spontan entschlossen und ab sofort macht man laut Website an Wochenenden eh gar nicht mehr auf),
~ (01.07.:) etwas anderes als in der Fotogalerie dargestellt zu erhalten (Der Herr, der u.a. auch das einzige Video gepostet hat, war in der Blockfabrik, nicht beim ÖTK. Der Saal ist nicht zugänglich. Und ein Bild (sogar vom Inhaber selber gepostet!) scheint vom Edelweiss-Center zu sein)
~ für zwei Mitgliedschaften zu zahlen (nur ÖTK erlaubt, ÖAV, Naturfreunde, ÖAK nicht willkommen!),
~ immer wieder die gleichen Routen zu klettern (kein Schraubplan, bspw. dieses Jahr 1x in (01.07.:) 6 Monaten eine halbe Wand neu geschraubt),
~ im modrigen Kellergeruch zu klettern, auf ewig nicht gereinigten Griffen und auf herabgebröseltem Putz,
~ auf lose Tritte zu steigen,
~ uralte Leihausrüstung zu verwenden (man braucht für Toprope einen Gurt, 2 Karabiner, ein Sicherungsgerät und Schuhe),
~ bei Kritik nicht ernst genommen, angelogen und (01.07.:) ignoriert zu werden.

Und falls relevant: Nein, du musst nicht für alle Grundkurse zahlen und Klettertechniken wiederholen, wenn du sie schon beherrscht. Du kannst auch gezielt einen Kurs nur zu Seiltechniken buchen - anders als mir gesagt wurde.

Naja, alles in allem bin ich sehr enttäuscht. Vor allem, weil ich Hilfe und Verbesserungsvorschläge geboten habe, die dann einfach ignoriert wurden. Es sieht so aus, als würde man beim ÖTK Wien keinen Wert darauf legen, sich zu verbessern. (geschrieben am Pfingstwochenende 2024)

Update (01.Juni 2024): Anscheinend will man noch seltener öffnen und man wird versuchen - meiner Erfahrung nach -, es damit zu rechtfertigen, dass es ja eh auf der Website steht (bis jetzt hat man's aber nicht mal geschafft, das dort eine Woche früher anzukündigen), und es deshalb ok sei, zuzumachen. Unglaublich. "Geld her, aber rein lassma dich natürlich nicht", so scheint das Motto zurzeit zu sein.

Update (01.Juli 2024): Kann man sich im Notfall/bei einem Unfall draußen wirklich auf den ÖTK verlassen? Wird man unterstützt und bzgl. Versicherungsprozedere beraten? Meine bisherigen Erfahrungen mit dem ÖTK lassen mich daran zweifeln.

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
Laurenz Pretsch
5/5

Liebe Kletterfreunde,
Kürzlich war ich mit einer Kindergruppe in den heiligen Hallen des ÖTK klettern.
Alfons war unser Trainer der mit viel Geduld und Hingabe uns Lainen geschult hat.
Auch finanziell ist man uns sehr entgegen gekommen.

Also warum zig Kilometer in die Berge fahren...wenn ihr einen spaßigen und lehrreichen Kletterausflug machen wollt (unabhängig von der Wetterlage), einfach mit der U1 in die Bäckerstraße und das Abenteuer kann beginnen!

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
S. Huber
1/5

Ich war früher oft hier klettern. Jeder durfte gegen eine Gebühr (=Eintritt) in der Kletterhalle trainieren. Wollte nach langem wiedermal hin... quasi ein Revival mit alten Kletteranten... Mittlerweile ist das aber nicht mehr so einfach. Man darf nur mehr rein, wenn man Mitglied beim ÖTK ist. Sicher nicht! Ich bleib bei den Naturfreunden.

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
Andreas Schönwälder
5/5

Wenn man vor dem Gebäude steht, würde man niemals erwarten, dass sich in dem überdachten Innenhof und einem Lichtschacht vom Keller integriert zwei Kletterhallen und außerdem noch große Boulderbereiche befinden.

Von der Lage her top, einziges Manko dass man Mitglied sein muss. Dafür sind aber die Tagespreise entsprechend niedriger. Nach ein paar Mal klettern lohnt es sich bereits.

Manche Griffe sind bereits ein wenig abgegriffen, allerdings werden die Wände noch dieses Jahr gegen neue getauscht.

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
Gio
5/5

Unglaublich, dass es mitten im ersten Bezirk so eine coole Kletterhalle gibt! Es gibt Routen mit Toprope gesicherten Seilen und es gibt einige Routen zum Bouldern. Natürlich gibt es auch Routen zum Vorsteigen. Die höchsten Routen sind im glasüberdachten Innenhof. Ich würde schätzen, dass sie ca. 12-15 Meter hoch sind. Das ist sehr erstaunlich, wenn man bedenkt wo sich diese Kletterhalle befindet.

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
julia m.
5/5

Wir waren zum ersten Mal dort - an einem Freitag Nachmittag und haben uns gefreut, dass wir die Boulderräume fast für uns hatten, was richtig angenehm ist im Vergleich zu Boulderbar, Blockfabrik & Co! Unglaublich nette Leute, die dort arbeiten, aber auch zum Klettern hingehen, somit kann ich die Halle sehr empfehlen, umso mehr, da die Lage bestens im Zentrum liegt und die Preise unglaublich günstig (egal, ob Vereinsmitglied oder nicht)! Daher werden wir eine Mitgliedschaft abschließen, denn um € 4,90 rentiert sich diese sehr rasch. Preislich können hier keine anderen Hallen mithalten, aber für "Boulderanfänger" sind die Routen eher schwer. Genug Angebot gibt's jedenfalls, da wir 2 Stunden dort waren. Einziges Manko: die Luft riecht etwas modrig nach Keller, aber dennoch überwiegen die Vorteile!

ÖTK Kletterhalle Wien 1 - Wien
Claudia Schwarz
4/5

Mal was anderes 😉 Klettern bis zum Gehsteig Niveau.
Wenn man vorsteigen will, braucht man eigene Exen (kann man auch leihen, kostet aber dann extra).
Und man muss ÖTK Mitglied sein, was aktuell sehr günstig geht.

Go up