Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf

Adresse: 95488 Eckersdorf, Deutschland.

SpezialitĂ€ten: Fußbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Oberwaiz-Kneippanlage

Oberwaiz-Kneippanlage 95488 Eckersdorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Oberwaiz-Kneippanlage

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Übersicht ĂŒber die Oberwaiz-Kneippanlage

Die Oberwaiz-Kneippanlage befindet sich in der idyllischen Lage von Eckersdorf, Deutschland, Adresse: 95488 Eckersdorf. Diese Einrichtung ist besonders fĂŒr diejenigen geeignet, die nach einer Erholung oder einer therapeutischen Behandlung suchen. Die Anlage ist bekannt fĂŒr ihre <-b>FußbĂ€der, die eine einzigartige Möglichkeit bieten, den Körper zu entspannen und zu stĂ€rken.

Kontaktinformationen

- Telefon: Leider ist die spezifische Telefonnummer nicht verfĂŒgbar, aber es wird empfohlen, vor einem Besuch direkt auf der Website nach Kontaktinformationen zu suchen oder die Google Maps-Ansicht zu konsultieren.
- Website: Die offizielle Website der Kneippanlage ist ebenfalls nicht angegeben, jedoch bietet die Google My Business-Seite detaillierte Informationen und Bewertungen.

SpezialitÀten und Dienstleistungen

Ein besonderes Highlight der Oberwaiz-Kneippanlage sind die FußbĂ€der. Diese sind besonders beliebt bei Sportlern und Personen, die nach einer entspannenden Pause beim Joggen suchen. Das kalte Wasser des Beckens wird als hervorragend empfunden, um nach körperlicher Anstrengung die Muskeln zu lockern und den Kreislauf anzukurbeln. DarĂŒber hinaus ist die Anlage gut ausgestattet mit Anleitungen und sogar zwei LiegeplĂ€tzen, um die Entspannung nach dem Bad zu verlĂ€ngern.

ZugÀnglichkeit und Barrierefreiheit

Die Anlage zeichnet sich durch ihre rollstuhlgerechte Zufahrt, behindertengerechte Toiletten und eine kinderfreundliche AtmosphĂ€re aus. Diese Aspekte machen sie zu einem idealen Ziel fĂŒr Familien und Menschen mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t.

Bewertungen und Meinungen

Die Oberwaiz-Kneippanlage genießt eine hervorragende Reputation mit insgesamt 18 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.8/5, was deutlich macht, dass die GĂ€ste von einer außergewöhnlichen Erfahrung ĂŒberzeugt sind. Viele Besucher loben die Schönheit der Umgebung und die professionelle Bedienung, die dazu beitrĂ€gt, dass jeder Besuch ein unvergessliches Erlebnis wird.

Weitere Informationen

  • Rollstuhlgerecht: Ja, die Anlage ist rollstĂŒhlenutzern zugĂ€nglich.
  • Kinderfreundlich: Ja, die Anlage ist kinderfreundlich und bietet ruhige Bereiche.
  • Anleitungen: Ja, es stehen Anleitungen fĂŒr die Nutzung des Kneippbads zur VerfĂŒgung.

Empfehlungen

FĂŒr jeden, der in der NĂ€he von Bayreuth oder Eckersdorf unterwegs ist, sei dies ein Ziel, das man unbedingt einmal besuchen sollte. Besonders empfohlen wird die Anlage fĂŒr:
- Jogger, die nach einer entspannenden Pause suchen.
- Personen, die an Kneipp-Therapie interessiert sind.
- Familien mit Kindern, die einen besonderen Ausflug suchen.

Die Oberwaiz-Kneippanlage bietet nicht nur eine therapeutische Erfahrung, sondern auch einen schönen Ort zur Entspannung und Erholung in der Natur. Mit ihrer hervorragenden Bewertung und den vielen positiven RĂŒckmeldungen ist sie sicherlich einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Oberwaiz-Kneippanlage

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Marco H.
5/5

Welch eine Pracht ein riesiges Lob und Dank an den Landwirt der sein Feld fĂŒr dieses blumenmeer geopfert hat soviele Hummeln Bienen arbeiten hier 😀😃

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Adrian
5/5

Habe jetzt das erste Mal beim Joggen eine Pause beim Kneipp-Bad eingelegt und es ist echt toll. Das kalte Wasser tut nach dem Sport echt gut und auch wenn man sich nicht mit dem Kneippen auskennt, steht eine Anleitung mit auf der Anlage. Die Anlage an sich ist gut gepflegt und hat neben dem Becken noch zwei BĂ€nke stehen. Kann ich jedem LĂ€ufer in Bayreuth / Eckersdorf empfehlen und auch fĂŒr Leute, die einen Wochenendsausflug unternehmen wollen.

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Gerd T.
5/5

Sehr schöner Ort, lĂ€dt ein zum Entspannen und Genießen

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Rafail A.
5/5

Sebastian Anton Kneipp (* 17. Mai 1821 in Stephansried in Oberschwaben; † 17. Juni 1897 in Wörishofen) war ein als Hydrotherapeut und Naturheilkundler bekannt gewordener bayerischerrömisch-katholischer Priester. Er ist der Namensgeber der Kneipp-Medizin und der Wasserkurmit Wassertreten usw., die schon frĂŒher angewandt, aber durch ihn erst populĂ€r wurden.
RĂŒmelin

SpĂ€testens seit 1846 litt Kneipp an einer Lungenerkrankung, vermutlich Tuberkulose. 1848 entdeckte er zufĂ€llig das Buch „Unterricht von Krafft und WĂŒrkung des frischen Wassers in die Leiber der Menschen 
“[1] von Johann Siegemund Hahn[2] in einer Neubearbeitung von Eucharius Ferdinand Christian Oertel.[3] Daraufhin badete Kneipp wöchentlich zwei- bis dreimal, vor allem 1849, einige Augenblicke in der eiskalten Donau bei Dillingen, nahm zu Hause HalbbĂ€der, ĂŒbergoss sich mit Wasser und wurde nach eigenen Angaben wieder gesund. In letztgenannter Stadt erinnern der Kneipp-Brunnen und Kneipp-Rundweg an den Priester sowie Praktiker der Wasserkur.

1850 erhielt Kneipp einen Freiplatz am Georgianum in MĂŒnchen und setzte dort sein Theologiestudium fort. TĂ€gliche Wasseranwendungen waren inzwischen zum festen Bestandteil seines Lebens geworden. Am Georgianum behandelte er zum ersten Mal heimlich Kommilitonen, die an Tuberkulose erkrankt waren. Er las BĂŒcher ĂŒber Wasseranwendungen, besuchte den Verein der Wasserfreunde und hörte dort von Vincenz Prießnitz aus GrĂ€fenberg, der bereits seit 30 Jahren in Österreichisch-Schlesien mit Wasser behandelte.

Am 6. August 1852 spendete ihm Bischof Peter von Richarz im Augsburger Dom die Priesterweihe. Bis 1855 hatte er drei Stellen als Kaplan: in Markt Biberbach bei Augsburg, Boos und St. Georg in Augsburg.

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Norbert A.
4/5

Ist zwar sehr klein.
Doch dafĂŒr sehr schön abgelegenen und ruhig. Nicht ĂŒberlaufen. Da man nicht mit dem Auto 🚗 hin darf und es auch keine ParkplĂ€tze gibt.
Ein richtiger Geheimtipp

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Tina W.
5/5

Kleine, feine Kneippanlage

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Timur G.
4/5

ErfĂŒllt seinen Zweck. Aber die Kneippanlage am FestspielhĂŒgel wĂŒrde ich vorziehen

Oberwaiz-Kneippanlage - Eckersdorf
Ari R.
5/5

Ein sehr Trapper Ort (kiffe hierr)

Go up