Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein

Adresse: 94252 Bayerisch Eisenstein.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 275 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand 94252 Bayerisch Eisenstein

⏰ Öffnungszeiten von Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand: Ein Paradies für Naturfreunde

Das Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand, mit der Adresse 94252 Bayerisch Eisenstein, ist ein wahrer Schatz für Naturliebhaber und Freizeitgäste. Dieser Ort bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Umgebung, die für alle Altersgruppen geeignet sind, von Wandelwegen für Familien mit Kindern bis hin zu Ruhe und Erholung für Erwachsene.

Charakteristika und Umgebung

Das Naturschutzgebiet umfasst den Großen Arbersee, einen großen See, der im Winter komplett zugefroren ist und eine einzigartige Atmosphäre bietet. Die Umgebung ist sehr ruhig, dank der wenigen Besucher, was es ideal für diejenigen macht, die Ruhe und Erholung suchen. Es gibt reichlich Parkplätze, und der Rundweg ist ideal für einen entspannten Spaziergang mit der Familie oder dem Hund.

Die Infotafeln in der Umgebung liefern spannende Einblicke in die Geschichte der Region sowie die lokale Flora und Fauna, was für Naturliebhaber ein echter Reiz ist. Der See bietet auch die Möglichkeit zum Picknicken und bietet eine wunderbare Aussicht.

Reiseempfehlung

Bei der Planung einer Reise in die Umgebung des Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand empfehlen wir, den Rundweg zu Fuß zu besuchen. Dieser ist ideal für Familien mit Kindern und bietet eine entspannte Atmosphäre. Für diejenigen, die mehr Bewegung suchen, gibt es auch Möglichkeiten zum Wandern im Umfeld.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Naturschutzgebiet für Rollstuhlgäste zugänglich ist und Rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze anbietet. Kinder sind herzlich willkommen und es gibt auch Kinderfreundliche Wanderungen und Aktivitäten.

Die Hunde sind in der Regel erlaubt, es sei denn, es werden spezielle Richtlinien beachtet. Es ist ratsam, vorher zu überprüfen, ob bestimmte Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Hunde zugänglich sind.

Bewertungen und Empfehlungen

Die Durchschnittliche Meinung dieses Ortes auf Google My Business beträgt 4,8/5 und hat 275 Bewertungen. Die Bewertungen sprechen von einer einzigartigen Atmosphäre und den vielen Möglichkeiten, die Natur zu genießen.

Wir empfehlen, das Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand zu besuchen, um die Schönheit der Natur zu erleben und Ruhe und Erholung zu finden. Besuchen Sie die offizielle Seite des Naturschutzgebiets unter https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Arbersee für mehr Informationen.

Gerne wenden Sie sich an das Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand für weitere Informationen und für eine unvergessliche Reise.

👍 Bewertungen von Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Jens B.
5/5

Ein idyllischer See, der im Winter komplett zugefroren eine ganz besondere Atmosphäre bietet. Dank der wenigen Besucher kann man die Ruhe in vollen Zügen genießen. Es gibt reichlich Parkplätze, und der Rundweg ist ideal für einen entspannten Spaziergang mit der Familie oder dem Hund. Zudem liefern die Infotafeln spannende Einblicke in die Geschichte der Region sowie die lokale Flora und Fauna. Ein wunderbarer Ort zum Abschalten und Genießen!

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Ben F.
5/5

Toller Rundweg um den See. Die angegebene Dauer von 1 Stunde entspricht sehr langsamen Tempo. Normales Spazieren = 35 Minuten.
Flach, mit Kinderwagen/Kleinkindern machbar.
Bei gutem Wetter extrem viele Touristen, überlaufen.
Parken 4€

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Anita W.
5/5

Ein schönes Fleckl Erde, Wir waren im Winter da und da ist alles aufs Skifahren 🎿 ausgelegt. Wandern ist da nicht wirklich möglich. Nur der Gipfelweg. Dieser ist nicht geräumt. Somit zurück zum Arbersee. Von dort aus diverse Wanderwege. Das gute ist das das Parktagesticket am Großen Arber sowie am Arbersee gilt.

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Klaus B.
5/5

Wunderschöne Wanderroute rund um den Arbersee. War Mitte Januar dort, Vorsicht war geboten, da der Weg sehr glatt war.

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Brian C.
5/5

Sehr schöner Rundweg um den See mit tollen Fotospots. Sehr erholend und nicht übermäßig anstrengend. Das ist für jeden machbar.

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Martin K.
5/5

Super Rundweg um den See. Flacher weg, sehr Anfängerfreundlich. Auch für Kinderwagen geeignet. Auf dem See kann man auch Tretboot fahren.

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Marcus Z. (.
5/5

Sehr schöner See, Rundweg ist mit Hund, Kind, Kinderwagen begehbar, mit Rollstuhl stellenweise nur mit Hilfe.
Auch für Senioren oder Menschen mit Beeinträchtigungen sehr gut geeignet.
Sehr touristisch und immer viel los.
Empfehlenswert

Naturschutzgebiet Großer Arbersee und Arberseewand - Bayerisch Eisenstein
Spring L.
4/5

Sehr schöner See aber, genauso ein Touristenhotspot wie der Arberberg. Am vorderen Teil des See's kann man Trettboot fahren, der hintere ist naturgeschützt. Um den See führt ein Rundweg der gut zu laufen ist.

Go up