Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen

Adresse: 88637, Leibertingen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle 88637, Leibertingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Maurushöhle, Roterbrunnen-Höhle, Josefshöhle und Maurusfelsenhöhle - Eine einzigartige Sehenswürdigkeit in Leibertingen, Deutschland

Die Maurushöhle, Roterbrunnen-Höhle, Josefshöhle und Maurusfelsenhöhle sind ein bemerkenswertes Ausflugsziel in Leibertingen, Deutschland. Diese Höhlen sind ein wichtiger Bestandteil der Kulturgeschichte der Region und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit hautnah zu erleben.

Spezialitäten und Attraktionen

Die Höhlen sind bekannt für ihre vielfältigen Attraktionen. Hier können Sie Jagdutensilien und Werkzeuge der Rentierjäger sowie Keramik aus der späten Keltenzeit finden. Die Höhlen sind sehr geräumig und bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben der früheren Bewohner.

Lage und Erreichbarkeit

Die Höhlen befinden sich in Leibertingen, Deutschland, mit der Adresse 88637, Leibertingen, Deutschland. Obwohl es kein Telefonnummer für diese Sehenswürdigkeit gibt, können Sie sich auf der Website [wenn vorhanden] weitere Informationen einholen.

Zugänglichkeit und Wanderungen

Eine der herausragenden Eigenschaften dieser Höhlen ist der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz. Diese Höhlen sind daher für alle zugänglich. Zusätzlich gibt es zahlreiche Wanderwege in der Umgebung, die sich gut mit einem Besuch der Höhlen verbinden lassen. Die Wegschwierigkeit ist unterschiedlich, aber es gibt auch kinderfreundliche Wanderungen.

Bewertungen und Meinungen

Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.5/5. Viele Besucher loben die interessante Höhle mit dem fensterartigen Lichteinlass und die Möglichkeit, sie mit einer Wanderung zur Wildenstein oder Maurus Kapelle zu verbinden.

Fazit und Empfehlung

👍 Bewertungen von Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Stefan S.
5/5

Eine interessante Höhle mit fensterartigem Lichteinlass in der man Jagdutensilien und Werkzeuge der Rentierjäger sowie als auch Keramik aus der späten Keltenzeit gefunden hat.
Die Höhle ist sehr geräumig und man kann sich gut vorstellen, wie die ehemaligen Bewohner sich hier häuslich vorübergehend oder doch über einen längeren Zeitraum eingerichtet haben. Ein top Zwischenziel das man gut mit einer Wanderung zur Wildenstein oder Maurus Kapelle verbinden kann.

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Alexander Kaltenbach
5/5

Von Beuron unterhalb Petershöhle(Höhle gesperrt)am Altstadtfels vorbei. Teilweise enge Wege und steile Abhänge(!).
Von dort nach unten zur Maurushöhle und weiter über Donausteg zurück nach Beuron.Sehr abwechslungsreich da zuerst im Wald und ab M-höhle direkt an der Donau. Dauer ca.3 Stunden.

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Andreas Venten
4/5

Hübsch aber meiner Meinung nach lohnt sich der Weg von der Burg Wildenstein nur zur Höhle nicht. Wer auf dem Weg ist, sollte den Abstecher auf jedenfall machen.

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Michel Böttcher
4/5

Sehr interessante, frei zugängliche Höhle, unmittelbar an der Donau gelegen.

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Alexander Nolle
4/5

Schöne Höhle. Frei zugänglich und vom Maurus aus kann man das mit nem kleine Spaziergang verbinden. Einmal rund um den Maurus.

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Cindy Heß (Gräfin von Falkenstein)
5/5

Sehr schöne Wanderung und super interessant in der Höhle zu forschen

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Kurpfalz534
5/5

Derzeit führt wegen eines Felssturzes kein durchgehender Wanderweg an dieser Höhle vorbei. Doch der Abstecher lohnt sich unbedingt. Weniger Kathedrale als die nahe gelegene Petershöhle, dafür mit einer wunderschönen Tropfsteinkammer. Der tiefe Teil der Höhle ist vermauert und mit einer Eisentür gesichert.

Maurushöhle Roterbrunnen-Höhle Josefshöhle Maurusfelsenhöhle Roter-Brunnen-Höhle - Leibertingen
Christian Böhm
5/5

Tolle Höhle,sehenswert.

Go up