Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen

Adresse: Unnamed Road, 83483 Bischofswiesen.

Webseite: bischofswiesen.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 245 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Märchenpfad Bischofswiesen

Märchenpfad Bischofswiesen Unnamed Road, 83483 Bischofswiesen

⏰ Öffnungszeiten von Märchenpfad Bischofswiesen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Märchenpfad Bischofswiesen: Un Entdeckung für Kinder und Erwachsene

Bischofswiesen, eine idyllische Stadt im bayerischen Landkreis Berchtesgadener Land, bietet einen wunderschönen Märchenpfad, der für Familien mit Kindern eine unvergessliche Erfahrung bietet. Der Märchenpfad Bischofswiesen liegt an der Unnamed Road, 83483 Bischofswiesen, und kann leicht über die Straße erreicht werden.

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Der Märchenpfad Bischofswiesen ist ein Wandergebiet mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant sind. Die Spezialitäten des Märchenpfads sind unter anderem die liebevoll gestalteten Märchenfiguren, die sich gut in die Natur integrieren, die Aussicht auf die umgebende Bergwelt, insbesondere den Watzmann und Hohen Göll, und die Möglichkeit, sich auf verschiedenen Wegen zu bewegen, wie z.B. Spazierengehen, Wandern oder Radfahren.

Andere interessante Daten

Der Märchenpfad Bischofswiesen bietet auch einige praktische Vorteile für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen. Der Parkplatz ist rollstuhlgeeignet, und die Wege sind für Kinder und Hunde zugänglich. Es ist auch empfehlenswert, den Pfad zu erkunden, da die Aussicht auf die umgebende Bergwelt sehr beeindruckend ist.

Reiseinformationen

Um den Märchenpfad Bischofswiesen zu besuchen, können Sie die Adresse Unnamed Road, 83483 Bischofswiesen, verwenden. Für weitere Informationen können Sie die Website von bischofswiesen.de besuchen, auf der Sie auch die Öffnungszeiten, Preise und weitere Angebote finden können. Es ist empfehlenswert, den Pfad vorher zu besuchen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Route für Ihre Bedürfnisse wählen können.

Bewertungen und Empfehlungen

Der Märchenpfad Bischofswiesen hat 245 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4,4/5. Besitzer und Besucher loben den Pfad für seine Schönheit, seine Kinderfreundlichkeit und die Vielfalt seiner Sehenswürdigkeiten. Es ist daher ein Muss für Familien mit Kindern, die in der Umgebung von Bischofswiesen unterwegs sind.

Rekommando

Wenn Sie die unvergessliche Erfahrung des Märchenpfads Bischofswiesen suchen, empfehlen wir Ihnen, die Website von bischofswiesen.de zu besuchen und den Pfad direkt zu erkunden. Der Märchenpfad Bischofswiesen ist ein wunderschöner Ort, der für Familien mit Kindern und Erwachsenen gleichermaßen eine unvergessliche Erfahrung bietet. Es lohnt sich, den Pfad zu besuchen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Klicken Sie hier, um den Märchenpfad Bischofswiesen zu entdecken

👍 Bewertungen von Märchenpfad Bischofswiesen

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
Drei B. O. T.
5/5

Sehr schöner, einfacher Wanderweg. der auch im Winter sehr gut gegangen werden kann. Die Märchenfiguren sind liebevoll gestaltet und integrieren sich sehr gut in die Natur. Sehr schön ist auch die Aussicht auf die umgebende Bergwelt - insbesondere den Watzmann und Hohen Göll.

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
MG M.
5/5

Ein richtig schöner Märchenpfad. Sehr schön und liebevoll gestaltet. Die Kinder waren sehr begeistert. Die Wege waren auch gut zum laufen und auch für ein Buggy geeignet. Die Aussicht zu den Bergen ist auch sehr schön. Wirklich empfehlenswert!

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
Frank W.
5/5

War ein sehr schöner Wald-Spaziergang bei dem unsere beiden Kinder, 10 und 15 Jahre ihren Spaß hatten. Also wirklich ohne Probleme für Familien machbar und das auch mit Kinderwagen.

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
Maik R.
5/5

Sehr erholsamer Spaziergang mit schöner Aussicht. Auch für Familien gut geeignet aufgrund der sehr schönen Märchen-Figuren am Wegesrand mit den dazu gehörigen Handlungen..

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
Martin J.
5/5

Schöner Wanderweg mit vielen kleinen Stationen um das Rätsel zu lösen. Die Märchen / Figuren wurden gut dargestellt. Abholung der Überraschung bei der Touristen Info lief problemlos und die Kinder freuten sich.

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
Jens-Christopher V.
5/5

Was für ein toller Wanderweg, wo viele Skulpturen und liebevoll geschnitzte Werke eine einzige Augenweide sind. Man freut sich auf jede der Stationen und war gespannt, was kommt an Märchen und dazugehörigen Erläuterungen. Da verbingt man inmitten der guten Waldluft und der Waldlandschaft viel Zeit mit Fotos mit den Personen in Kombination mit den Skulpturen - das mit so viel Freude! Also für Familien ist das hier ein zu empfehlender Ort. Es ist ein Rundwanderweg, der beim Naturbad anfängt und endet. Ein Kneippbecken ist auch zu Beginn des Weges dabei (der Bach, der hier vorbeifließt, dient meiner Meinung nach als Kneipp-Becken sogar noch mehr :-). Es war eine sehr entspannende Wanderung!

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
Heiko N.
2/5

In die Jahre gekommener Rundweg, schade da steckt mehr drin! Da wir schon öfters solche Rundwege (mit Schnittzerein) gegangen sind waren wir von diesem enttäuscht. Die Figuren waren teilweise nicht so gut in Szene gesetzt oder in die Jahre gekommen. Da fehlt die Liebe in den Details!!

Märchenpfad Bischofswiesen - Bischofswiesen
Peter K.
4/5

Sehr schön gemachter Pfad mit vielen Märchen Skulpturen aus Holz.
Für Kinderwagen und co bestens geeignet.
Bei Regen und Sonne Perfekt da 90 Prozent im Wald ist daher Schattig.

Go up