Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais

Adresse: Arberseestraße, 94249 Bodenmais, Deutschland.
Telefon: 9924778135.

Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 583 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais

El Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais se encuentra ubicado en la dirección Adresse: Arberseestraße, 94249 Bodenmais, Deutschland. En este centro deportivo, los atletas pueden llevar a cabo sus entrenamientos y competiciones de atletismo en un entorno seguro y bien equipado. El teléfono para contactar con el centro es 9924778135.

El Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais ofrece un Sportanlage para todos los niveles, desde principiantes hasta expertos, por lo que cualquier persona puede encontrar un entorno adecuado para su entrenamiento. El centro también cuenta con un rollstuhlgerechter Eingang y rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que lo convierte en un destino accesible para personas con discapacidades.

En Google Maps, el Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais tiene una posición excelente en el pueblo de Bodenmais, lo que facilita su visita.

Bewertungen

Según las Bewertungen de Google My Business, el Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais tiene una Durchschnittliche Meinung de 4,6/5 estrellas en función de 583 Bewertungen. Esto indica un nivel muy alto de satisfacción entre los usuarios.

👍 Bewertungen von Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Ben F.
1/5

Bodenmais 2024, willkommen im Rückstand. Der Sommer war offenbar nicht lang genug, um zum Beginn der Wintersaison funktionierende Parkscheinautomaten auf zu stellen. Parkgebühr 8€, zahlbar nur in Bar und nur mit Münzen, keine Scheine. Geworben wird mit Kartenzahlung, welche aber nicht möglich ist. Von 5 Parkscheinautomaten sind 3 komplett außer Betrieb, offenbar gänzlich defekt. Die Damen im Loipenstüberl verweigern das Wechseln eines 10€ Scheins, damit man legal parken kann.
Traurig.

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Konrad P.
4/5

Die Loipen sind super präpariert und sehr abwechslungsreich. Das Hauptgebäude am Parkplatz bietet einen Wachsraum, eine kleine Gaststube zum einkehren und saubere Sanitäranlagen. Einzig die Parksituation ist sehr bescheiden - schon am frühen Vormittag sind meist alle Parkplätze belegt und man ist auf den Skibus angewiesen.

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Klaus W.
4/5

Das Langlaufzentrum Bretterschachten ist ein beliebtes Ziel für Langläufer, außerhalb der Saison aber auch ein toller Ausgangspunkt für Wanderungen. Es gibt viele abwechslungsreiche Routen für jeden Bedarf. Aufgrund der Höhenlage von ca. 1100m ist das Gebiet auch recht Schneesicher und bietet oft bis in den März hinein gute Langlaufbedingungen. Die Parksituation ist allerdings schwierig, meist ist bei gutem Wetter sehr schnell alles zugeparkt, die Kosten von 8€ (nur währende der Langlaufsaision, ansonsten ist das Parken frei) sind auch recht hoch, dafür sind die Loipen kostenlos und immer gut präpariert. Landschaftlich ist das Gebiet unterhalb des großen Arbers sehr schön und immer einen Besuch wert.

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Arthur ?. H.
4/5

Das Langlaufzentrum Brettenschacht in Bodenmais ist ein beliebtes Ziel für Langläufer und Winterurlauber. Es befindet sich auf einer Höhe von 1000 Metern und bietet somit beste Schneeverhältnisse für die gesamte Wintersaison. Das Zentrum verfügt über insgesamt 8 Loipen mit einer Gesamtlänge von 80 Kilometern, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Besonders beeindruckend ist die Panoramaloipe, die einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet. Neben dem Langlaufen gibt es auch Möglichkeiten zum Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern. Das Langlaufzentrum Brettenschacht ist somit ein wahres Paradies für alle, die den Winterurlaub aktiv inmitten der Natur verbringen möchten.

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Gerd C.
5/5

Das Langlaufzentrum Bretterschachten bietet eine idyllische Kulisse für Langlaufbegeisterte. Die bestens präparierten Loipen und die natürliche Schönheit der Umgebung machen das Langlaufen zu einem Genuss. Die Einrichtungen sind solide und passen gut zur natürlichen Umgebung. Insgesamt ein lohnenswertes Ziel für Natur- und Sportliebhaber.

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Ralf S.
5/5

Bretterschachte ist ziemlich schneesicher und immer eine Reise wert

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Gitta R.
1/5

Ein fantastischer Ort für anspruchsvollen Langlauf und sehr gute Loipen. Leider gibt es hier keine einfache Loipen für Anfänger; das sollte ehrlicherweise erklärt werden. Die Panorama -Loipe ist durchgängig einfach, mündet aber in die Fitness-Loipe, in der man im letzten Drittel in der Spur ein gutes Stück mit 32km/h hinunter fährt. Mit einem ordentlichen Pflug kommt man in einer Kurve zum Stehen. So war es jedenfalls gestern! Heute war die Spur durchgehend auch in der 90°-Kurve präpariert. Ich sah heute dort in 5 Minuten 10 Stürze! Dazu kommen eine Menge schneller Läufer, die aus allen anderen Loipen hinzukommen. Das ist für die Läufer und die Gestürzten nicht so toll. Anfänger müssten wissen, dass sie diesen langen Abhang besser komplett im Pflug fahren. Der Betreiber sollte außerdem dort in der 90°-Kurve die Spur enden lassen. Er sollte Anfänger nicht dazu einladen, die vermeintlich "leichte" Fitness-Loipe unvorbereitet zu befahren.

Langlaufzentrum Bretterschachten Bodenmais - Bodenmais
Wolf D.
5/5

Bretterschachten 1120m über N.N.Parkplatz aus kann man super zum Großen Arber wandern...Ist ein steiniger und anspruchsvoller Aufstieg..Vom Parkplatz Bretterschachten bis zum Großen Arber Laufzeit ca.2Std und 30Min..Bei normalen Gang...Schotterweg ist für Kinderwagen geeignet, der Rest unbrauchbar...Wenn sie den Kinderwagen über große Steine abwärts oder aufwärts tragen möchten gerne...Später ist auch Gymnastik angesagt..über zwei Baumstämme balancieren..Das letzte Stück mit den Mammutstufen,ist der letzte Kraft Akt vor dem erreichen des Gipfels(Zwiesler Hütte)..Die Tour hat es in sich...

Go up