Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze" - Bischofsheim in der Rhön

Adresse: Kreuzberg, 97653 Bischofsheim in der Rhön, Deutschland.

Webseite: kloster-kreuzberg.de
Spezialitäten: Religiöser Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze"

Kreuzigungsgruppe

⏰ Öffnungszeiten von Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze"

Die Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze" ist ein beeindruckender religiöser Ort in Bischofsheim in der Rhön, Deutschland. Diese außergewöhnliche Skulptur befindet sich in der Ortschaft Kreuzberg und ist ein wichtiges religiöses Zentrum, das sowohl von Einheimischen als auch von Touristen besucht wird.

Spezialitäten

Die Spezialität dieses Ortes liegt in der beeindruckenden Skulpturengruppe, die die Passion Jesu darstellt. Die Kreuzigungsgruppe selbst ist ein Meisterwerk der Kunst und ein bedeutender Sehenswürdigkeit in der Region. Die Stimmung und der Charme dieses Ortes laden zum Verweilen und Betrachten der religiösen Kunst ein.

Andere interessante Daten

Der Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze" ist ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um das Besuchervergnügen für alle Besucher zu gewährleisten. Diese Einrichtungen ermöglichen es auch Personen mit eingeschränkter Mobilität, den schönen und bedeutenden Ort der Kreuzigungsgruppe zu besuchen und die Kunst und Geschichte zu genießen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze" hat insgesamt 57 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher den Ort und die Erfahrung sehr schätzen. Besucher loben die Stimmung, die religiöse Bedeutung und die beeindruckende Kunst der Kreuzigungsgruppe.

Wenn man den unabwendbaren Kommerz ein wenig weglässt und sich auf Natur und Religion bzw. Geschichte konzentriert, ist dieser Ort ein Labsal für Seele und auch Leib.

Die Gastronomie am Ort hat Erfahrung mit hohem Andrang und bietet eine vielseitige und zufriedenstellende Erfahrung für fast alle Besucher. Es ist jedoch wichtig, geduldig zu sein, da die Gastronomie möglicherweise bei hohem Andrang mehr Zeit benötigt.

Empfehlung

Die Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze" ist ein unbedingtes Muss für alle, die sich für religiöse Kunst und Geschichte interessieren oder einfach nur einen besonderen und friedlichen Ort zum Verweilen und Betrachten der Schönheit der Natur suchen. Die beeindruckende Skulpturengruppe und die atemberaubende Umgebung laden ein, die Schönheit und Bedeutung dieses Ortes zu genießen.

Wir empfehlen dringend, die Webseite der Kreuzigungsgruppe zu besuchen, um weitere Informationen und Anweisungen zum Besuch dieses einzigartigen Ortes zu erhalten. Planen Sie Ihren Besuch und genießen Sie die Schönheit und das religiöse Erbe der Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze" in Bischofsheim in der Rhön, Deutschland.

👍 Bewertungen von Kreuzigungsgruppe "Drei Golgota Kreuze"

Kreuzigungsgruppe
Hans ?. B. M.
5/5

Wenn man den unabwendbaren Kommerz ein wenig weglässt und sich auf Natur und Religion bzw. Geschichte konzentriert , ist dieser Ort ein Labsal für Seele und auch Leib . Die Gastronomie hat Erfahrung mit jeglichem Andrang, man muss nur dementsprechend geduldig sein. Und das Ergebnis ist sicher für fast alle zufriedenstellend.

Kreuzigungsgruppe
Thomas M.
5/5

Etwa 300 Treppenstufen braucht man um nach oben zu den Kreuzen zu kommen, aber der Ausblick lohnt sich! Von Gläubigen war nichts zu sehen an diesem Tag, aber von Wanderern und Mountainbikern. Die Kreuze fand ich, so aus der Nähe betrachtet, gar nicht so groß, aber wegen denen bin ich auch nicht heraufgekommen.

Kreuzigungsgruppe
Juergen B.
5/5

Der Kreuzberg ist nicht irgendein Berg.
Der Kreuzberg ist der
HEILIGE BERG DER FRANKEN
Der Weg nach ganz oben lohnt sich.
Man wird durch eine ganz tolle Aussicht belohnt.
Zum Abschluss sollte man sich unten im Kloster Kreuzberg noch ein süffiges Klosterbier gönnen.

Kreuzigungsgruppe
Gerhard P.
5/5

Immer wieder ein schöner Ort zum wandern und spazieren. Das Kloster bietet gutes und reichhaltiges Essen zu sozialen Preisen. Danach eine kleine Wanderung zu den Kreuzen mit herrlichem Ausblick und weiter zur Gmündener Hütte, dort ein Bier und ein super leckeres, großes, noch warmes Stück Mohnkuchen. Ein super Tag.

Kreuzigungsgruppe
Kleiner G.
5/5

Man erreicht die drei Kreuze entweder direkt über 300 Treppenstufen oder über den geschwungenen Kreuzweg mit 14 Pilgerstationen. Von oben hat man einen tollen Blick über die Rhön. Die Kreuze sind beeindruckend.

Kreuzigungsgruppe
Andre F.
4/5

Schöner Ort mit toller Sicht. Sollte man sich auf jeden Fall ansehen.

Kreuzigungsgruppe
Christian N.
5/5

Immer wieder ein genialer Ausblick

Kreuzigungsgruppe
Karl-Heinz H.
5/5

Sehr schöne, nicht zu steile Wanderung vom gebührenpflichtigen Parkplatz, (1,5 Euro für den ganzen Tag) 👍🏼hoch zu den Skiliften und dann nach rechts in Richtung Sendemast.
Die Treppe hinunter zum Kloster ist nicht geräumt und total vereist, wir sind dann um den Kreuzberg herum gelaufen und kamen nach einer herrlichen Tour, (ca 1.8 Kilometer) bergabwärts, wohlbehalten und hungrig im Kloster an.
Manchmal ist der Weg das Ziel. 😁👍

Go up