Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern

Adresse: Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland.
Telefon: 8857880.
Webseite: kloster-benediktbeuern.de
Spezialitäten: Kloster, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1887 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kloster Benediktbeuern

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Über Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern, gelegen an der Adresse Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern, Deutschland, ist ein beeindruckendes Kloster, das gleichzeitig ein beliebtes Ziel für Wandernde und Touristen ist. Es gilt als einzigartiges Beispiel für die einzigartige Kombination aus klösterlichem Leben und kultureller Bedeutung.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Kloster ist vor allem für seine Besonderheiten bekannt: Es ist Teil eines Klosterkomplexes, befindet sich in einem Wandergebiet und ist ein Sehenswürdigkeit. Besucher können nicht nur die beeindruckende Architektur bewundern, sondern auch die reiche Geschichte und Kultur erleben. Ein weiteres Highlight ist die vorhandene Barrierefreiheit, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Erfahrungen und Bewertungen

Die Meinungen über Kloster Benediktbeuern fallen überwiegend positiv aus. Auf Google My Business hat das Kloster 1887 Bewertungen gesammelt, und die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Viele Besucher schätzen insbesondere die Ausstellungen, die gute Kuchen im Café sowie den Klosterladen, der weit mehr als nur Souvenirs bietet.

Ein besonders hervorgehobenes Erlebnis ist der Klosterladen, der als "klein, schnuckelig" und "liebenswert" beschrieben wird. Dort findet man nicht nur traditionelle Klosterartikel, sondern auch Herzergreifende Dinge und ein freundliches Personal, das die Besucher mit Humor und Wärme begleitet.

Weitere interessante Daten

Neben der beeindruckenden Architektur und den kulturellen Angeboten ist es besonders wichtig, auf die Barrierefreiheit hinzuweisen. Dies macht das Kloster für alle Besucher zugänglich, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten.

Empfohlene Schritte für Interessierte

Für alle, die mehr über Kloster Benediktbeuern erfahren möchten, empfiehlt sich ein Besuch auf der offiziellen Website kloster-benediktbeuern.de. Hier finden sich detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Anreisemöglichkeiten und Veranstaltungen. Eine direkte Kontaktaufnahme ist ebenfalls über die Website möglich, damit Sie Ihre Fragen stellen und individuelle Informationen anfordern können.

Zusammengefasst bietet Kloster Benediktbeuern ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Geschichte, Kunst und Natur schätzen. Durch seine Barrierefreiheit und die herzliche Gastfreundschaft empfiehlt sich dieses Kloster besonders für alle, die einen Besuch planen. Nutzen Sie die Möglichkeit und kontaktieren Sie das Kloster über seine Website, um Ihren nächsten Aufenthalt zu organisieren.

👍 Bewertungen von Kloster Benediktbeuern

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Aranka S.
4/5

Ich war dort wegen der Ausstellung von Maler. Tolle Ausstellung, nur leider nicht den Weg beschildert, deswegen lange gesucht. Der Kloster ist wirklich imposant, sehr groß und in dem Café kann man gute Kuchen essen und sich kleine Pause leisten.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Wolke G.
4/5

Was ich besonders empfehlen kann, ist der Klosterladen.
Klein, schnuckelig und man findet dort soviel mehr als "Souvenirs"..
HerzErwärmende Dinge und eine wundervolle Dame, die uns toll, und mit viel Humor "begleitet" hat.

*DaumenHoch*

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Sabine S.
3/5

Das ist ein wunderschönes Kloster, leider zur Zeit große Baustelle aufgrund des Hagel Unwetter vor 1,5 Jahren. Wenn man das sieht merkt man was Klimawandel bedeutet. Aber es wird wieder schön werden.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Franz K.
4/5

Bei einem Besuch und Aufenthalt im Allgäu sollte man auf jeden Fall einen Besuch im Kloster einplanen !
Auch wenn nach dem großen Unwetterschaden 2023 noch nicht alle Teile wieder für die Besichtigung freigegeben sind, ist auch jetzt noch genügend von der einmaligen Kirche zu sehen ! So sind ein paar besinnliche Minuten Aufenthalt immer lohnend ! Und dazu Essen und Trinken in der Klosterwirtschaft sind dann ein guter Abschluss.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
R S.
5/5

Große Klosteranlage, die gerade aufgrund eines enormen Hagelschadens saniert wird, weswegen aktuell nicht alle wichtigen Räume besichtigt werden können. Im Kreuzgang war vor Ostern ein schöner Handwerkermarkt. Das Café macht leider erst Mittags. Da es hier auch eine Jugendherberge gibt waren einige Schülergruppen unterwegs. Der Parkplatz ist sehr groß. An einem Freitag im März war der Parkplatz kostenlos, es gibt jedoch eine Schrankenanlage.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Fritzchen K.
5/5

Leider ist das Areal des Klosters derzeit und auch in den nächsten Monaten kein Besuch wert. Das Kloster und die Basilika sind bedingt durch das Unwetter im Jahr 2023 massiv beschädigt worden.
Die Basilika ist geschlossen, und auch die Klosteranlagen nur sehr eingeschränkt besuchbar.
Im Moment ist es leider keinen Besuch wert 😒

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Kathrin U.
5/5

Sehr schöne Kloster Anlage mit netten Einkehrmöglichkeiten. Wir waren einen Tag vor dem großen Unwetter da, leider ist das Kloster durch den Hagel sehr stark beschädigt worden. Vor einem Besuch unbedingt über die aktuellen Besuchs Möglichkeiten informieren.

Kloster Benediktbeuern - Benediktbeuern
Bianca
5/5

Ein wundervolles Kloster, daß wir schon das 2. Mal besuchen. Leider hat es letztes Jahr (2023) ein schweres Unwetter gegeben und leider is nix mehr so wies wahr. Das wird Jahre dauern bis alles wieder so aussieht wie vorher.

Go up