Franziskusstele und Reliefs an der Kellbachbrücke, Ebensfeld - Ebensfeld

Adresse: Himmelreichstraße 6, 96250 Ebensfeld, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Franziskusstele und Reliefs an der Kellbachbrücke, Ebensfeld

Franziskusstele und Reliefs an der Kellbachbrücke, Ebensfeld Himmelreichstraße 6, 96250 Ebensfeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Franziskusstele und Reliefs an der Kellbachbrücke, Ebensfeld

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine informative Darstellung der Franziskusstele und Reliefs an der Kellbachbrücke in Ebensfeld, formell gehalten und mit den gewünschten Schwerpunkten:

Franziskusstele und Reliefs an der Kellbachbrücke, Ebensfeld – Ein Besuch lohnt sich

Für Besucher der Region Thüringen stellt die Franziskusstele und Reliefs an der Kellbachbrücke in Ebensfeld ein bemerkenswertes Wahrzeichen und eine kleine, aber feine Sehenswürdigkeit dar. Die Anlage befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Umgebung, die zum Verweilen einlädt. Die Kellbachbrücke selbst ist ein historisches Bauwerk, das die Anlage noch verstärkt und einen interessanten Kontext für die Reliefs bietet.

Adresse: Himmelreichstraße 6, 96250 Ebensfeld, Deutschland.

Telefon: (Keine Angabe verfügbar)

Webseite: (Keine Angabe verfügbar)

Über die Franziskusstele und Reliefs

Die Franziskusstele sind eine Gruppe von Reliefs, die vom Bildhauer und Steinmetz Jakob Franziskus Haubach geschaffen wurden. Diese Werke, entstanden im Jahr 1907, stellen biblische Szenen und allegorische Darstellungen dar. Sie sind aus lokalem Kalkstein gemeißelt und zeichnen sich durch ihre filigrane Gestaltung und die detailreiche Ausarbeitung aus. Die Reliefs erzählen Geschichten aus dem Leben Jesu und vermitteln somit eine spirituelle Botschaft. Die Reliefs sind ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst des frühen 20. Jahrhunderts und zeugen von der künstlerischen Auseinandersetzung mit religiösen Themen.

  • Themen: Biblische Szenen, Allegorien
  • Material: Lokal-Kalkstein
  • Größe: Die Dimensionen der Reliefs variieren, jedoch sind sie im Gesamtbild gut sichtbar.
  • Stil: Expressionistische Einflüsse sind erkennbar.

Weitere interessante Daten

Die Franziskusstele und Reliefs sind besonders für Familien geeignet. Die ruhige Atmosphäre und die interessante Geschichte machen den Ort zu einem idealen Ausflugsziel für Kinder. Die Anlage ist kinderfreundlich und bietet ausreichend Platz zum Erkunden. Es empfiehlt sich, etwas Zeit einzuplanen, um die Reliefs in Ruhe zu betrachten und die Umgebung zu genießen.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat aktuell 0 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es besteht also noch die Möglichkeit, die Anlage zu bewerten und Ihre Erfahrungen mit anderen Besuchern zu teilen.

Go up