Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald

Adresse: 79848 Bonndorf im Schwarzwald, Deutschland.

Spezialitäten: Fahrradpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Bähnle-Radweg

Bähnle-Radweg 79848 Bonndorf im Schwarzwald, Deutschland

Sind Sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und lohnenswerten Fahrradweg in der Nähe von Bonndorf im Schwarzwald Dann empfehlen wir Ihnen den "Bähnle-Radweg".

Lage und Kontakt

Die Adresse des Bähnle-Radwegs lautet: 79848 Bonndorf im Schwarzwald, Deutschland. Leider haben wir keine Informationen zu einem Telefon oder einer Website für dieses Unternehmen.

Eigenschaften und Besonderheiten

Der Bähnle-Radweg ist ein insgesamt schöner Fahrradweg, der von Neustadt bis zum Wanderparkplatz kurz vor Bonndorf führt. Er verläuft jedoch nicht ausschließlich auf der ehemaligen Bahntrasse, sondern enthält auch anspruchsvollere Passagen mit Steigungen und Gefällen. Diese Abwechslung macht den Radweg zu einem interessanten und abwechslungsreichen Erlebnis.

Ein weiterer Vorteil des Bähnle-Radwegs ist seine Barrierefreiheit. Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was den Radweg für alle zugänglich macht.

Eine weitere Besonderheit des Bähnle-Radwegs ist die Fahrradparkmöglichkeit. So können Sie Ihr Fahrrad sicher und bequem abstellen, während Sie eine Pause einlegen oder die Umgebung erkunden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 4.1/5.

Diese positiven Bewertungen spiegeln die Schönheit und den Wert des Bähnle-Radwegs wider. Viele Besucher schätzen die abwechslungsreiche Strecke und die Möglichkeit, auf der ehemaligen Bahntrasse zu fahren.

Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, den Bähnle-Radweg zu besuchen und Ihre eigene Meinung zu bilden. Die Kombination aus abwechslungsreicher Strecke, Barrierefreiheit und Fahrradparkmöglichkeit macht den Radweg zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie gerne die Website des Unternehmens.

👍 Bewertungen von Bähnle-Radweg

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Matthias Moritz (touring50states.de)
4/5

Ein insgesamt schöner, lohnenswerter Radweg, den ich vom Bf Neustadt bis zum Wanderparkplatz kurz vor Bonndorf gefahren bin. Er führt allerdings nur zum Teil auf der ebenen ehemaligen Bahntrasse entlang. Es gibt auch anspruchsvollere Passagen mit Steigungen und Gefälle dazwischen. Passt also nicht ganz zur Prospektbeschreibung.

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Ralf Richter
3/5

Meine Rezension bezieht sich auf die Nutzung eines muskelkraftbetriebenen Trekkingbikes 28" mit 24 Gängen.
Wie schon von anderen beschrieben ist der Weg nicht für Familien geeignet, es sei denn, alle fahren auf mehrgängigen Trekkingrädern und sind unebene bzw. steinige oder geschotterte Wege gewohnt.
Für die Aufstiege musste manchmal die kleinste Übersetzung (22/30) genutzt werden. Dafür sind manche Abfahrten sehr rasant, auch im Schotterbereich.
Die Beschilderung ist manchmal verwirrend und nicht klar in ihren Anzeigen.
Den ehemaligen Bahndamm befährt man gefühlt nur 40-50% der gesamten Strecke.
Gesamt ca.50% Asphalt, 30% Schotter, 20% steinige Strecke.
Der Radweg endet etwas unerwartet an einem Parkplatz mit Sitz- und Grillmöglichkeit.
Geht man jedoch in die SW Ecke des Parkplatzes entdeckt man ein Schild, welches doch wieder auf den Bähnle-Radweg verweist.
Wie ich schon schrieb: verwirrend.

Laut dem Buch, dem wir die Info zum Radweg entnommen haben, gibt es wohl einen Rückweg für sportliche Naturen etwas länger und noch steiler.

Die Landschaft ist überwiegend schön anzusehen und man ist meist vond den Strassen weg.

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Luzia S.
2/5

Wunderschöner Radweg. Unverständlich und dabei sehr gefährlich, dass nach der wochenlangen Sperrung ein splitähnlicher Kiesbelag aufgebracht wurde. Wer hat sich das denn bitte überlegt. Das ist ein Fahrradweg! Bitte wieder entfernen.

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Alfons Federer
5/5

Tolle Strecke...war sehr schön!
Kann man nur empfehlen...

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Andre Schnabel
2/5

Leider ist das Stück zwischen Neustadt und Kappel in den letzten 3 Jahren mehr gesperrt wie offen. Die Umleitung über die recht viel befahrene Straße, ist mit Kind nicht zu empfehlen.

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Volkhard Lenz
3/5

Teils …. teils auf der ehemaligen Bahntrasse. Die giftigen Anstiege bzw. Gefälle von 8 -12% sind für kleinere Kinder ungeeignet, da Sturzgefahr bzw. Übersäuerung der Muskeln droht. Mit EBike kann man diese Passagen gut meistern.

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Oli ver
2/5

Es gibt lange Abfahrten, lange Anstiege, kurze steile Abfahrten, kurze steile Anstiege.
Die gesamte Strecke ist meiner Meinung nach weder für Familien (mit Kindern unter 12 Jahren) noch für Senioren geeignet. Die KURZEN Strecken auf dem Bahndamm sind toll. Aber zu kurz. Die gesamte Strecke würde ich nur sportlich ambitionierte Fahrer/innen empfehlen. Die ehemalige Bahnstrecken als Fahrradweg zu reaktivieren ist ein guter Anfang. Es muss aber noch viel viel mehr gemacht werden.

Weniger anzeigen

Bähnle-Radweg - Bonndorf im Schwarzwald
Conny K.
5/5

Sind heute mit Rädern und Hundehänger den Teil des Bähnleradweges gefahren, der von Lenzkirch nich Bonndorf führt. Hier radelt man größtenteils auf geteerten oder fest geschotterten Wegen, die sich meist auf der alten Bahntrasse befinden. Diese ca. 13 km lange Strecke ist auch mit Hänger gut zu fahren. Highlight ist für mich das Klausenbachviadukt über das ich früher auch noch mit der Bahn gefahren bin.
In Bonndorf lohnt eine Rast in der Eisdiele/Pizzeria Salvatore, bevor man frisch gestärkt den Rückweg antritt.
Die Andere Strecke von Lenzkirch nach Neustadt, war vor 3 Jahren nicht so toll mit dem Hänger zu fahren. Besonders von Kappel, Gutachbrücke bis Neustadt war es sehr holprig. Wie es heute aussieht, wissen wir allerdings nicht.

Go up